Pflichtschulungen & Unterweisungen
Digitaler Fahrtenschreiber & Ladungssicherung – sicher, rechtskonform und praxisnah
Berufskraftfahrer tragen eine große Verantwortung – für sich selbst, für andere Verkehrsteilnehmer und für die transportierten Güter.
Dazu gehören fundierte Kenntnisse im Umgang mit dem digitalen Fahrtenschreiber (Tachograf) sowie die sichere und rechtskonforme Ladungssicherung.
In unseren Schulungen vermitteln wir praxisnahes Wissen, das sowohl gesetzliche Vorgaben erfüllt als auch im Arbeitsalltag direkt anwendbar ist.

Digitaler Fahrtenschreiber (Tachograf)
Alle Berufskraftfahrer, Disponenten und Verkehrsleiter müssen die Funktionen des digitalen Tachografen (DTCO) sicher beherrschen. Denn die korrekte Bedienung ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle für Verkehrssicherheit, Gesundheitsschutz und faire Wettbewerbsbedingungen im Güterkraftverkehr.
In unserer spezialisierten Schulung vermitteln wir dir praxisnahes Wissen rund um den digitalen Fahrtenschreiber – vom rechtlichen Hintergrund bis zur Bedienung und Fehlervermeidung im Alltag.
🧭 Inhalte der Schulung:
- Gesetzliche Grundlagen & EU-Verordnungen zur Tachografpflicht
- Aufbau, Funktion und Bedienung digitaler Tachografen
- Unterschiede zwischen Generationen & Modellen (z. B. Smart-Tachograf)
- Richtiger Umgang mit Fahrerkarte und Unternehmerkarte
- Durchführung manueller Nachträge
- Auslesen und Archivieren der Daten
- Aktuelle Änderungen durch das EU-Mobilitätspaket
- Typische Fehlerquellen vermeiden
📍 Für wen ist die Unterweisung geeignet?
- Berufskraftfahrer (Klasse C/CE und D)
- Verkehrsleiter & Unternehmer im Transportgewerbe
- Disponenten & Fuhrparkverantwortliche
Unsere Unterweisung ist auch als Inhouse-Schulung oder Online-Format verfügbar – ideal für Unternehmen, die mehrere Fahrer schulen möchten.
📞 Jetzt Termin anfragen: 0561 503 444 80
✉ info@drivemeister.de
Ladungssicherung – Praxisnahe Schulung für Berufskraftfahrer
Sichere Ladung – sichere Fahrt.
Die korrekte Ladungssicherung gehört zu den wichtigsten Pflichten im gewerblichen Güterverkehr. Fehlerhafte oder unzureichende Sicherung kann nicht nur Menschenleben gefährden, sondern auch zu Bußgeldern, Punkten und wirtschaftlichen Schäden führen.
In unserer praxisnahen Schulung vermitteln wir dir, wie du deine Fracht rechtskonform, sicher und effizient sicherst – nach den aktuellen Vorgaben der VDI 2700 und der Straßenverkehrsordnung (StVO).
📦 Inhalte der Schulung:
- Rechtliche Grundlagen (StVO, StVZO, VDI 2700, CTU-Code)
- Physikalische Grundlagen der Ladungssicherung
- Zurrmittel & Hilfsmittel korrekt auswählen und einsetzen
- Unterschied zwischen kraft- und formschlüssiger Sicherung
- Kontrolle und Dokumentation der Sicherung
- Haftung und Verantwortung von Fahrer, Verlader und Unternehmer
- Praktische Übungen zur Anwendung auf dem Fahrzeug
✅ Zielgruppen:
- Berufskraftfahrer (Klasse C/CE)
- Verlader, Fuhrparkleiter & Disponenten
- Unternehmer mit gewerblichem Güterverkehr
Unsere Schulungen eignen sich sowohl für Einsteiger als auch zur Auffrischung für erfahrene Fahrer – auf Wunsch auch betriebsspezifisch oder als Inhouse-Training.
📞 Jetzt Termin vereinbaren: 0561 503 444 80
✉ info@drivemeister.de
Bildungs-Gutscheine
Wir akzeptieren natürlich auch Bildungsgutscheine von der Agentur für Arbeit.
Galerie
Dein Kontaktformular
Kontakt
Telefon: 0561 503 444 80
E-mail: info@drivemeister.de
Adresse:
DriveMeister
Falderbaumstraße 13
34123 Kassel
Hessen, DE